naja... - 22.3.2013 8:00:10
|
|
|
Grazer
Beiträge: 1966
Mitglied seit: 30.7.2007 Wohnort: Bregenz Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: Vestoro was wäre ein akzeptabler beginn?? aber danke für die antwort, hab keine leistungsbeschränkung mfg a bissl mehr üwa di hätt' a net g'schodt, z.b. so ungefähre altersangabe, weil 3 jahre rollerfahren sagt auch nicht viel aus... dann wär der gedanke wegen der leistungsbeschränkung gleich gefallen... ich hatte selbst die 650'er deauville und hab auf die kiste lockere 40.000km in zwei jahren rauf gespult, dabei nur einmal liegen geblieben, weil der händler nicht in der lage war, die benzinpumpe, die einzige schwachstelle bei dem moped, zu richten... die vorteile der 650'er: gutes fahrwerk, unkaputtbarer V2 mit doppelzündung, geringer verbrauch (4,2 - 5,5l/100km), steuer und versicherung im jahr bei ca. 355€, sitzhöhe auch für 2m-riesen ausreichend und serienmäßig brauchbarer stauraum, meißt gebrauch in recht gutem pflegezustand zu erhalten, preisklasse 2500-3500€, da bleibt für anderes noch kohle übrig! ein satz reifen schlägt sich mit ungefähr 320€ incl. montage zu buche, der nachteil: sie hat grad mal 55 pferdchen und ist nicht grad ein renner, aber ausreichend flott... für anfänger praktisch: die in der verkleidung eingearbeiteten sturzbügel, immerhin hat die kleine lockere 250kg zu bieten! so viel zur deauville, die 700'er ist vom selben schlag, nur moderner und teurer... und 11 ps stärker... sonst hab' ich mit den kleinen keine erfahrung, die 750'er magna kann ich als anfängermoped nicht empfehlen, dafür ist die zu heftig und gemein... wennst zur ville mehr wissen willst: www.deauville.at
_____________________________
nur wal i oid bin, bin i net gschaida wurn!!! wozu a? bringt eh nix, walst als oida depp imma no da gscheideste unter de gaunzn intelligenzallergiker bist...
|
|