mit Deiner Analyse hast - 9.2.2016 11:35:25
|
|
|
sabaisabai
Beiträge: 965
Mitglied seit: 15.6.2014 Wohnort: Thailand Status: offline
|
du vollkommen recht ;-) waer besser fuer sie gewesen ein Kaffee neben der Hinterhofwerkstatt aufzumachen ;-) Wenn man viel Kohle ausgiebt, will man(n) ein unique product, und keines ausm Katalog. Ansonsten geht man(n) gleich zur Stange zum poschten ;-) quote:
ORIGINAL: sevenfiftybiker Nö, der Grund war ein anderer. Wenn man sich aus einer Hinterhofwerkstätte in eine Kathedrale verkrümelt (Baukosten in zweistelliger Millionenhöhe), sich deswegen bis zum Hals verschuldet, dann hat man halt relativ hohe Fixkosten (Zinsen, Unterhalt, Versicherungen und Steuern) und wenn gleichzeitig sich noch eine Wirtschaftskrise anbahnt (Stichwort Auslastung), dann ist Ende Feuer. Sich für viel Kohle einen Chopper umbauen zu lassen, das lässt sich wohl am einfachsten einsparen..... Ist ja nichts neues, auch im Mittelalter ging es selbst den Landeskirchen so....   
_____________________________
Gruss aus dem LOS
|
|