Auch ... - 25.1.2013 12:59:36
|
|
|
frankadally
Beiträge: 16
Mitglied seit: 18.3.2007 Status: offline
|
Hallo! Ich schließe mich dem Statement von ALTEISEN an. Eine seriöse Antwort wird dir da niemand geben können. Die Sanierungskosten hängen davon ab, wie gut das Ding noch beinander ist. Ich habe im vorigen Jahr zum Beispiel eine 84er Suzuki DR 500S neu aufgebaut. Da ist nicht wirklich vile Geld hinein gegenage, dass man das Pickerl bekommt. Jedoch hat die auch nicht so lange gesatnden wie die von dir. Das größte Problem sehe ich eher darin, dass du keine Erfahrung in der Motorradtechnik hast. Du wirst da dann einiges an "Lehrgeld" zahlen, für Sachen die du einfach aus Unwissenheit falsch gemacht hast. Wieviel die Ersatzteile für dein Bike kosten, kann ich dir nicht sagen. Ich mache es immer so: Wenn ich mir ein neues Aufbauprojekt nehme, schaue ich immer vorher auf ebay bzw. in diversen Internetshops, was es alles gibt und wieviel es kostet. Vorallem schaue ich, ob es auch noch Neuteile gibt oder nur grbauchte Teile. Wenn die wirklich schon so lange steht, sag ich einmal aus dem Bauch heraus, kann man so ziemlich jeden Teil, der aus Gummi oder Plastik tauschen. Vorallem die, die in Flüssigkeiten (Öl, Benzin...) liegen. Ich würde dir empfehlen: Wenn du das wirklich durchziehen willst, besorg dir eine Reparaturanleitung (sofern es noch eine gibt) und lies die einmal durch. Wenn du dir das ganze dann immer noch zutraust, dann machs. Um 1500€ bekommt man mit Glück und Know How aber auch schon recht gute Bikes. Sicher muss man bei so einem Budget dann Abstriche machen, aber was fahrbares sollte auf jeden Fall drin sein.... Grsse Dally
|
|