... - 14.7.2012 11:58:34
|
|
|
cougar87
Beiträge: 325
Mitglied seit: 27.4.2008 Wohnort: Villach Status: offline
|
aus eigener erfahrung rate ich (entgegen vieler anderer meinungen) von KTM ab. die haben saugute leistung, topfahrspass aber irgendwas is halt immer bei den dingern und ersatzteile sind auch ned das was man als billig bezeichnen kann(wobei mir da eigentlich keine marke einfällt wo ersatzteile billig sind, also macht den unterschied eben wie oft man was braucht) da gibs sicher hunderte motorräder von KTM die ewig laufen, nie probleme haben und nie was kaputt geht, aber ich kenn halt genau die drei die während 20000km und regelmäßigem ölwechsel schon drei kolben gfressen haben, bei denen die verschraubung vom ritzel abreißt oder sich durch ein falsch gedrehtes gewinde(ja es ist so) von selbst rausdreht oder die einfach ned anspringen weil die überdimensionierte 8Ah Batterie den Kolben ned hochdahebt und ankicken mitn linken fuss... i kanns halt ned... so erlebt mit 2 660ern und einer 640er LC4. Wenns aber laufen dann machens richtig spass ;) Alternative war für mich die etwas leistungsschwächere dafür zuverlässige (wiederum nur aus eigener Erfahrung) Honda XR650R. Die wurde mit viel Asche, Herzblut und Liebe zum KTM-Jäger hergrichtet, macht mindestens genausoviel spass und das Leistungsdefizit hol ich dort wieder ein wenn die anderen schrauben ;)
_____________________________
die linke zum Gruß! Sie müssen nicht verrückt sein um gut mit mir aus zukommen aber es erleichtert die Sache ungemein
|
|