öl - 17.12.2013 23:24:00
|
|
|
MK1971
Beiträge: 5634
Mitglied seit: 11.7.2012 Wohnort: Linz Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: Gerry1702 ... aber wie immer nicht bewiesen. Wie lange war Spinat das gesündeste Gemüse ? Fehler, nur eine Kommastelle die es in sich hatte Ich bin 50. Mir is die Menge an Erdöl relativ wurscht Wenns doch ausgeht kommt die Modellbahn, wenn nicht eine Harley. Bewiesen ist weder das eine noch das andere, darf man dabei ned vergessen. Nur weil etwas in den Schulen gelehrt wird und Milliarden von Menschen als "Tatsache" kennen, muß es nicht wirklich so sein. Es ist jedenfalls unlogischer, daß Erdöl aus Tieren und Pflanzen entstanden ist, als daß es einfach eines der vielen Spielarten unseres Planeten ist. Argumentiert wird gerne mit den hunderten Millionen Jahren, die da ja irgendwelche Organismen gelagert werden, aber das ist ziemlicher Blödsinn. Aus deinem Komposthaufen und aus der Tierkörperverwertung wird nunmal keine "Menge" gewonnen, sondern alles biologisch einem natürlichem Kreislauf unterzogen. Die Flora und Faune produziert keinen "Abfall" der immer mehr wird und irgendwann durch Koninentalverschiebung unter die Erde verschwindet. Selbst wenn es so wäre, dann könnte maximal die "Bestandsmenge" aus einem einzigen Augenblick als gelagerte Menge angenommen werden. Das weltweite Holzvorkommen wird ungefähr auf 422 Gigatonnen geschätzt. Lassen wir die schwankende Dichte mal unberücksichtigt, dann wären das 422 Milliarden Tonnen Holz. Zur zeit pumpen wir ca. 10 Milliarden Liter Erdöl täglich aus den Lagerstätten, 3,7 Milliarden Tonnen jährlich. So gesehen würde das gesammte Holzvorkommen in einem Schlag unter die Erde verschwinden, dort gepresst werden und aus 1 Tonne Holz genau 1 Tonne Erdöl entstehen, dann hätten wir unter dieser Annahme für 114 Jahre Erdöl. Daß Heizöl den ca. 3fachen Brennwert von Holz hat, kann man mit der extremen Verdichtung erklären. Ausserdem gewinnt man ca. 21% Heizöl aus Erdöl, also stelle ich mal in den Raum, daß diese 21% mit 3fachem Brennwert maximal 7% "Brennwertgewinnung" aus 1 Tonne Holz zuläßt. Und dann kommen wir schon nur mehr 8 Jahre aus, also mit den Erdölvorkommen aus einem kompletten Einlagern sämtlicher Holzvorkommen weltweit. Meinetwegen tun wir jetzt noch Sträucher und Tiere dazu ... sollen wir auf das 3fache gehen? Oder vielleicht das 5fache? Oder das 20fache? Fairerweise müssen wir diese Vorkommen jetzt aber wieder mit Braunkohle, Steinkohle und paar anderen Sachen teilen ... Was ich damit sagen will, aus rein logischer betrachtung kann Erdöl nicht aus bioligischem Material entstanden sein, daß sich irgendwie durch was auch immer in mehrere km Tiefe abgelagert hat. Vielleicht ist ja auch alles falsch was ich grad denken, aber ich fühl mich wohl dabei. ;)
_____________________________
Zum Streiten gehören zwei! Aber nerven kann ma auch alleine. Ich streite nie! Ich versuche nur zu erklären warum ich Recht habe.
|
|