Ist BMW endgültig auf der Qualitätsrückgangsschiene ? - 8.8.2017 14:26:07
|
|
|
0Iponator
Beiträge: 191
Mitglied seit: 9.12.2016 Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: guenter48 Nässende Simmeringe an den Verbindern der Tauchrohre usw. Bei einem Ausflug heuer im Frühjahr nach Albanien kam ich mit drei BMW-Fahrern auf der Stausee-Fähre ins Gespräch. Sie fuhren allesamt die neue 700er GS. Bei einer der Maschinen waren beide Tauchrohre derart undicht, daß sie bald keine Dämpfwirkung mehr hatte, das Gabelöl in der Umwelt verteilt war. Aufmerksam geworden, stellten sie fest, daß eines der Rohre einer zweiten Maschine die gleichen Symptome aufwies, der Fahrer selbst aber kein stärkeres Nicken o.Ä. bemerkt hatte. Da es sich nicht um Biker sondern um Motorradfahrer handelte, wechselten sie mit dieser Beobachtung im Gebirge eines der guten Rohre gegen ein beschädigtes aus und konnten so die Tour -mit ein bißchen Bauchweh bei allen Dreien- zu Ende fahren (und die waren nicht nur auf asphaltierten Straßen unterwegs), was nicht gerade für eine Unterdimensionierung des Bauteiles spricht - nur, daß dann derart marode Qualität bei den Standrohren und/oder den Simmerringen verwendet wird, ist einfach eine Sauerei der Pfennigfuchser mit dem Rotstift - und die scheint sich zunehmend vergrößern zu dürfen... Nach der Sache mit der Hinterradnabe vor 2 Jahren bei den 12er GS, konnte man im November 2015 beim 650er Roller beim Bremsen ins Leere greifen ... Ursache war ein undichter Bremsschlauch im Verteilerkreis der ABS-Anlage... quote:
Mein Händler in Izmir weiß noch nichts von einem Rückruf was die Tauchrohre betrifft. Das ist nicht verwunderlich - denn BMW beschäftigt keine Türken mehr bei der Produktion in D - die sind zu teuer geworden; nun arbeiten in Berlin Philippinos und ehemalige Opiumbauern aus dem Goldenen Dreieck an den Maschinen ... daher fehlen im Moment türkische Dolmetscher, welche sich das Werk leisten kann ... ;-)
|
|